GUTE PROZESSE SIND EIN SEGEN.
Sie sorgen für Ordnung und wirtschaftliches Arbeiten. Sie verbinden Personen, Teams & IT-Systeme. Sie gewährleisten eine optimale Weiterentwicklung und sicheres Wachstum.
Wir gestalten Prozesse & Strukturen, die alle Beteiligten entlasten und begeistern.
Schlechte Prozesse sind
wie ein Stein im Schuh.
Es nervt, lenkt ab, verhindert Topleistungen und bringt einen nur langsam weiter.
Irgendwann wird der kleine Stein zu einem richtigen Schmerz und man wird überholt.
Warum nimmt man den Stein nicht einfach raus?
Aus Bequemlichkeit, weil man zu sehr mit Laufen beschäftigt ist und nicht unterbrechen möchte, weil anderes wichtiger zu sein scheint.
Kunden & Aufträge: kein Problem.
Der Umsatz steigt, alles wächst. Was passiert: der Gewinn bleibt hinter den Erwartungen zurück. Das Tagesgeschäft und die Zusammenarbeit leiden zunehmend. Wieso? Weil die Prozesse nicht effektiv, effizient & skalierbar sind.
Was ist mit den Mitarbeitern?
Neue Mitarbeiter & Führungskräfte sollen entlasten. Was passiert? Die Belastung wird noch höher und das Chaos scheint größer zu werden. Die Teams arbeiten aneinander vorbei und zeigen gerne mit dem Finger auf andere. Warum? Weil die Prozesse schlecht sind und nur funktionsorientiert gehandelt wird.
IT-Systeme sind doch da.
Sie investieren in ERP, CRM, Teams, Digitalisierung & Co. Was passiert? Die Tools werden nicht oder nicht richtig genutzt und erzielen nicht die gewünschte Erleichterung. Warum? Weil aus schlechten Prozessen schlechte digitalisierte Prozesse werden.
Das ist doch klar geregelt.
Wissen & Anweisungen werden in unterschiedlichster Form weitergegeben. Was passiert: keiner hält sich daran und es entstehen immer mehr individuelle Lösungen. Wieso? Weil klare Standards & Regeln fehlen und die Prozesse schlecht dokumentiert sind.
Wie gute Prozesse aussehen:
Jeder weiß, was wann wie zu tun ist und wer für was verantwortlich ist. Neue Mitarbeiter sind schnell integriert und leistungsfähig. Team-übergreifend wird auf gemeinsame Ergebnisse hingearbeitet.
Die Tätigkeiten werden optimal durch die vorhandenen IT-Systeme unterstützt. Standards & Regeln gewährleisten einheitliches Arbeiten und reduzieren die Komplexität. Individuelle Lösungen gibt es nur, wo wirklich sinnvoll & notwendig.
Stressfreies Arbeiten steigert das Betriebsklima, die Zufriedenheit und Produktivität.
Wachstum & Veränderungen sind bedenkenlos möglich und haben keine unerwarteten Nebenwirkungen.
Was Sie erwartet und
Was sie bekommen.
Wir wollen das Rad nicht zum 100sten Mal neu erfinden.
Wir setzen bei dem an, was in den Unternehmen schon vorhanden und aufgebaut worden ist. Dort räumen wir auf, misten aus, ordnen & strukturieren neu und verbessern gezielt – alles ohne zusätzliche IT, neue Mitarbeiter oder andere Prozesse.
schnelle Ergebnisse: fertige Prozesse schon in nur 4 Wochen
verlässliche Budget- und Zeit-Planungen
praktische Lösungen statt langer Theorien
nachhaltige Ordnung & Struktur
verbesserte Zusammenarbeit und weniger Fehler & Missverständnisse
homogene Daten- & Dokumentenverwaltung
spürbare Entlastung aller Beteiligter
Kunden- und Ergebnisorientierung mit klaren Aufgaben & Verantwortlichkeiten
schnellere Bearbeitungszeiten
weniger Ablenkung und mehr Fokus für wichtige Aufgaben
durchgängige Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten
einfaches effizientes Arbeiten ohne Kostenfresser und Schwachstellen
durchgängige einheitliche Nutzung der vorhandenen IT-Tools / -Systeme
geregelte Informations- & Kommunikationsflüsse
Orientierung & Handlungsfähigkeit sowie gesichertes Wissen
prozesspunktnull –
Die Business-Aufräum-Experten
Prozessmanagement-Beratung für kleine & mittelständische Unternehmen mit Sitz in Bexbach / Saarland (klein, aber oho!).
Wir sind spezialisiert auf die Optimierung und Standardisierung von administrativen Geschäftsprozessen und haben hierfür die Prozess-Prototypen-Methode entwickelt.
Unser Ziel ist, in einer immer komplexer werdenden Welt die Einfachheit zurück in die tägliche Arbeit zu bringen.
Wir mögen kein Berater-Bla-Bla und lieben es einfach, klar und pragmatisch. Das spiegelt sich in unseren Ergebnissen wider.
Lange Partnerschaften auf Augenhöhe sind uns ebenso wichtig wie unsere Familien & der Spaß bei unserer Arbeit.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt!
In Ihrem Erstgespräch können Sie Ihre eigene Aufräum-Strategie entwickeln. Sie sehen an konkreten Beispielen, wie wir arbeiten, welche Ergebnisse Sie erwarten können und wie passende Lösungen für Sie aussehen können. Ihr Erstgespräch ist 100% kostenfrei und unverbindlich.
Gestalten Sie jetzt die Basis für ein gewinnbringende Zukunft
Unsere Prozess-Themen
Wir sind spezialisiert auf die Optimierung & Standardisierung von administrativen Geschäftsprozessen und haben hierfür die Prozess-Prototypen-Methode entwickelt.
Anfrage- und Angebotsbearbeitung
Auftragsabwicklung
Beschaffung & Einkauf
Wareneingang, Materialbereitstellung, Ein- und Auslagerung
Warenausgang und Versand
Auftragsabschluss und Dokumentation
Nur 3 Schritte zum Erfolg
Grundlagen
Wir gestalten skalierbare Strukturen und sorgen für ergebnisorientierte Zusammenarbeit & klare Verantwortlichkeiten.
Ist-Abgleich
Statt langer Ist-Aufnahmen führen wir Interviews mit wenigen konkreten Fragen, die wirklich wichtig für die Prozessoptimierung sind.
Prozessoptimierung
Mit unseren Prozess-Prototypen gehen wir in eine konkrete Prozessgestaltung: wie arbeiten andere Unternehmen, wie können Sie arbeiten? Wo kann der Standard von Vorteil sein, wo muss wirklich individuell gearbeitet werden? Wie kann vorhandene IT schon unterstützen, was kann noch verbessert werden?
Ihre Ergebnisse
Ordnung
Regeln und Standards, dokumentiertes Wissen & Prozesse, geregelte Kommunikation & Information
Effizienz
Bessere Zusammenarbeit, weniger Fehler & Missverständnisse, schnellere Bearbeitung & höhere Qualität
Entlastung
Klare Aufgabenverteilung & Verantwortlichkeiten, Orientierung & Handlungsfähigkeit für neue und vorhandene Mitarbeiter, höhere Mitarbeitermotivation
Zufriedene Kunden
Ein kleiner Auszug...
Immer noch nicht überzeugt, mit uns zu sprechen?
Vielleicht hilft ein Blick auf aktuelle Studienergebnisse, die sich sehr deutlich mit unseren Erfahrungen decken.
Bis zu 20% der Arbeitszeit...
…wird mit Tätigkeiten verbracht, die nicht zu den eigentlichen Kernaufgaben gehören, wie z.B. der Suche nach Dokumenten, Dateien oder Materialien.
Bis zu 35% des Umsatzes....
…werden durch Kosten- und Zeitfresser verbrannt und schmälern so den Gewinn.
55% der der Befragten...
…einer Lean-Management-Studie sehen Optimierungspotential in der Zusammenarbeit wegen schlecht abgestimmter Prozesse .
So geht es weiter
Kontaktieren Sie uns über die klassischen Wege:
06826 -5214580
Reservieren Sie sich direkt einen Termin für ein kostenfreies unverbindliches Gespräch mit einem unserer Fachexperten.
Oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.