KI-unterstützte Prozessdokumentation
In diesem Kompakt-Workshop zeigt Ihnen Bernd Ruffing, wie Ihnen frei zugängliche KI-Tools die Aufgaben abnehmen, auf die keiner Lust hat und die uns Zeit, Nerven & Geld kosten.
Nächster Termin: Live am 07.07.2023, 9-13 Uhr
Was ist wirklich wichtig bei der Struktur- und Prozessoptimierung?
Erstens: Transparenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Optimierung.
Erst das Wissen darüber, was gemacht wird, ermöglicht es uns, Zuständigkeiten, Informations- und Kommunikationsflüsse konkret zu bestimmen.
Zweitens: Dieses Wissen muss so dokumentiert werden, dass es auf einfachste Weise allen Beteiligten Orientierung, Handlungsfähigkeit & Sicherheit bietet.
Das sind die unabdingbaren Grundlagen für eine gute interne Organisation & Kommunikation und ein funktionierendes Arbeitsumfeld.

Aber…
Hand aufs Herz: keiner hat Bock auf Prozessdokumentation!

Jeder weiß, wie wichtig dokumentierte Prozesse und gesichertes Wissen sind.
Aber es ist eben eine lästige Pflicht.
Also:
Wird es gar nicht gemacht.
Man macht es irgendwie selbst. Oft liest das dann keiner. Niemand hält sich an die Prozesse.
Man engagiert teure Berater, die den Job übernehmen. (Ja, wir haben das jahrelang gemacht!)
Einmal gemacht, verschwinden die Dokumente im Schreibtisch. Ein paar Monate später sind die Dokumente unbrauchbar, da sich schon wieder alles geändert hat.
Am Ende alles halbgare Lösungen.
Das muss nicht mehr sein.
Die Lösung: KI-Tools nehmen uns die ungeliebten Vorarbeiten ab. Wir konzentrieren uns auf die wirklich wichtigen Aufgaben.
Das lernen Sie in unseren Kompakt-Workshop
“KI-unterstützte Prozessdokumentation”
Die Basis
Wie Sie Prozesse strukturieren und passgenaue Inhalte für Prozessbeschreibungen festlegen.
Die Form
Wie Prozessbeschreibungen aufgebaut sind, die wirklich akzeptiert und genutzt werden.
Die KI
Wie Sie mit frei zugänglichen KI-Lösungen die Inhalte für Ihre Prozessdokumentation generieren lassen.
Die Anpassung
Wie Sie die KI-Ergebnisse überführen und individuell anpassen.
Der nächste Workshop findet statt in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Stimmen – was Teilnehmer:innen unserer Workshops sagen
Kompetente Beratung, mitreissende Workshops
Auf los gehts los!
Wir hatten einen tollen Online-Workshop mit Bernd Ruffing (“Prozesse aufräumen mit System”). Die Beispiele und Problemstellungen kamen aus der Praxis und wurden mit der nötigen Theorie unterfüttert. Auf Fragen zu individuellen Problemen konnte Herr Ruffing sofort konkrete und plausible Antworten geben. Chancen, Mehrwert und Zeitaufwand der Prozessentwicklung wurde von Bernd Ruffing ebenfalls realistisch dargestellt.
Gut strukturiert, verständlich und auf den Punkt – ein Prozess-optimiertes Seminar zur Prozessoptimierung. 🙂 Danke für die Inspiration.
Schlechte interne Organisation & Kommunikation sind wie ein Stein im Schuh. Es nervt, lenkt ab und bremst unseren Lauf.
Eine gute Prozessdokumentation ist der erste und wichtigste Schritt, das zu ändern.
Darum sollten Sie an dem Workshop teilnehmen:
Sie generieren in Minuten eigene Prozessdokumente, die Sie nur noch individuell anpassen müssen.
Sie erhalten die wichtigsten Werkzeuge & Methoden für die Prozessdokumentation und die richtigen Befehle (Prompts) für die Nutzung der KI-Tools.
Sie lernen das schier endlose Potential der KI für Ihre Unternehmensorganisation kennen.
Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte, die für Orientierung und Handlungsfähigkeit sorgen und die interne Organisation & Kommunikation verbessern möchten.
Qualitätsmanager / Qualitätsmanagement-Beauftrage (QMB), die sich um die Verbesserung der Qualität statt auf Dokumentation konzentrieren möchten.
IT- / Digitalisierungsanbieter, die Prozessdokumentation benötigen, um Ihre Tools zu erklären und einzuführen.
Die nächsten Termine
Freitag, 7.Juli 2023, 9-13 Uhr
Kompakt-Workshop
"KI-unterstützte Prozessdokumentation"- 4h Online Workshop via Zoom
- Inhalte:
Grundlagen der Struktur- und Prozessgestaltung
Aufbau guter Prozessdokumentation
Schritt-für-Schritt-Anleitung: mit ChatGPT Prozessbeschreibungen erstellen, transferieren und anpassen
Hand-Out: Präsentations-Unterlagen, ChatGPT Befehle (Prompts), Vorlagen Prozessdokumentation
Hinweise:
* Alle Preise verstehen sich netto zusätzlich gültiger Steuer (Bruttopreis inkl. 19%: 593,81€).
Der Kompakt-Workshop ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Es zählt der Eingang der Anmeldungen.
Die Abwicklung der Buchung erfolgt über Eventbrite (externer Link).

Über Bernd Ruffing
Bernd Ruffing ist Inhaber der Managementberatung prozesspunktnull.
Das Team von prozesspunktnull unterstützt Inhaber und Führungskräfte von kleinen mittelständischen Unternehmen bei der Struktur- und Prozessoptimierung. Mit den neuen Standard “Struktureffizienz” setzt prozesspunktnull neue Maßstäbe in der Verbesserung der internen Organisation & Kommunikation und schafft damit das, wonach sich alle sehnen: ein funktionierendes Arbeitsumfeld.
Bernd Ruffing gilt als Stratege mit Blick fürs Ganze und einem guten Schuss Humor. Er mag es gerne einfach und begeistert mit seiner Art die größten Veränderungsmuffel.
Typisch saarländisch mag er es, mit seiner Familie und Freunden zu schwenken. Er ist stark ehrenamtlich engagiert und verbringt seine Freizeit gerne damit, seine verlorenen Bälle auf dem Golfplatz zu suchen.





Häufig gestellte Fragen
Mit welchem KI-Tool wird gearbeitet?
Aktuell nutzen wir in den Workshops Chat GPT von OpenAI.
Seid ihr KI-Spezialisten?
Nein. Unsere Expertise liegt in der Struktur- und Prozessoptimierung. Für KI-Themen haben wir passenden Experten in unserem Partner-Netzwerk.
Wer entwickelt die Chat GPT Prompts?
Die Chat GPT Prompts werden auf Basis unserer Vorgaben von uns Partnern entwickelt. So ist sichergestellt, dass wirklich guter Inhalt in der richtigen technischen Umsetzung erzeugt werden kann.
Kann ich die Chat GPT Prompts selbst nutzen?
Ja, das ist Sinn & Zweck des Workshops. Grundsätzlich ist die Nutzung von Chat GPT einfach und für jeden möglich. Bei Fragen oder der Einführung unterstützen Sie unsere Partner gerne.
Ist die Prozessdokumentation aus Chat GPT direkt fertig?
In der Regel bieten die KI-Ergebnisse die Grundlage für eine gute Prozessdokumentation. Da jedes Unternehmen indiviudell ist, müssen aber hier und da noch Anpassungen vorgenommen werden.
Wir groß ist die Zeitersparnis mit KI?
Das kommt natürlich auf den Prozess an. Aus eigener Erfahrung benötigt man für die Aufnahme, Dokumentation und Anpassung eines Prozesse mit den gängigen Methoden (Workshops, Interviews etc.) gerne mal kumuliert mehrere Tage. Mit den Ergebnissen aus der KI wird bis zu 80% dieses Aufwands gespart.
Kannibalisiert ihr euch nicht gerade selbst?
Nein. Auch wir setzen unseren Fokus & Zeit lieber auf die Optimierung. Da haben wir die Expertise und Erfahrung. Geht die Prozessdokumentation schneller, können wir schneller konkrete Optimierungsideen erzielen. Win-Win.
Zufriedene Kunden
Ein kleiner Auszug...































So geht es weiter

Kontaktieren Sie uns über die klassischen Wege:
06826 -5214580
Reservieren Sie sich direkt einen Termin für ein kostenfreies unverbindliches Gespräch mit einem unserer Fachexperten.
Oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.