Verwaltung und Zusammenarbeit optimal organisieren
Von einem über die Jahre gewachsenen Irrgarten hin zu Ordnung, Struktur und systematischer Verwaltung.
Hintergrund & Aufgabenstellung
Unser Kunde ist schon lange erfolgreich auf dem Markt tätig. Das Kernteam arbeitet schon viele Jahre zusammen. Andere Mitarbeiter kommen und gehen. Genauso wie Kunden, Projekte und Aufträge.
Somit ist nicht verwunderlich, dass sich mit der Zeit Chaos in den Abläufen und in der Verwaltung breit gemacht hat. Dokumente und Dateien sind schwer zu finden. Oft ist unklar, ob die genutzten Vorlagen wirklich die richtigen sind. Informationen sind schwer zugänglich und das Wissen meist nur in den Köpfen der langjährigen Mitarbeiter gespeichert. Das führt immer wieder zu Stress, Verdruss und Ineffizienz.
Ziel
Es soll ein durchgängiges System geschaffen werden, dass schnell einsetzbar ist und langfristig für Ordnung sorgt.
Beispiel: Workshop Übersicht der Unternehmensabläufe
Ansatz & Lösung
Wir erstellen ein Organisationskonzept, dass die Themen Prozesse, Zusammenarbeit, Kommunikation & Information sowie die Verwaltung von Dokumenten & Daten ganzheitlich miteinander in Einklang bringen.
In einem ersten Workshop verschaffen wir uns ein Überblick darüber, was in dem Unternehmen passiert und wie die einzelnen Teams & Abteilungen zusammenhängen. Wir prüfen, welche Systeme und IT bereits im Einsatz sind und wie Verantwortlichkeiten und Aufgaben organisiert werden.
Auf dieser Basis legen wir die Werkzeuge und Instrumente fest, mit denen das Unternehmen zukünftig organisiert werden soll. Alle Inhalte und eine Anleitung zur Umsetzung packen wir in ein einfaches und kompaktes Organisationshandbuch.
Ergebnis:
Durch das Organisationshandbuch ist klar geregelt:
- Wie das Unternehmen strukturiert werden muss.
- Wie die Verantwortlichkeiten festgelegt werden.
- Wie für Orientierung & Handlungsfähigkeit für die Führungskräfte und Mitarbeiter gesorgt wird.
- Wie die Zusammenarbeit funktioniert.
- Wie die Ablage und Verwaltung der Daten & Dokumente systematisiert wird.
Die anfängliche Angst vor Veränderungen ist schnell gewichen. Dafür freuen sich Unternehmer, Führungsteam und Mitarbeiter, dass sie fokussierter und stressfreier arbeiten können.
Beispiel: Konzept für Struktur und Verantwortlichkeiten
Mehrwerte und Nutzen
✅ Ordnung und geregeltes Arbeiten statt Chaos
✅ Systematische Organisation und Verwaltung von Dateien, Dokumenten und der Kommunikation
✅ Klare Verantwortlichkeiten und weniger Missverständnisse
✅ Effizienzsteigerung durch verbesserte Zusammenarbeit, weniger Fehler und klare Standards und Regeln
✅ Begeisterung bei allen Beteiligten durch mehr Fokus und weniger Stress
✅ wachstums- und zukunftssichere Strukturen
Wie können Sie Ihr Unternehmen optimal & zukunftssicher organisieren?
In unserem kostenlosen unverbindlichen Erstgespräch können Sie mit unseren Experten erste Ideen & Maßnahmen besprechen, die Ihnen direkt weiterhelfen. Einfach das Formular ausfüllen, wir melden uns umgehend mit den weiteren Infos & Terminvorschlägen.
Weitere Fallstudien
Ein paar typische Projekte haben wir in Fallstudien aufgelistet. Gemeinsam ist nur eins: am Ende muss es einfach und pragmatisch sein!
Microsoft Teams gewinnbringend nutzen
Von einer Chat-Plattform und wildem Durcheinander zur zentralen Basis für Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit.
Schneller, besser, weniger Fehler
Digitalisierung des Wareneingangs: von der fast vollständigen manuellen WE-Bearbeitung zu einer digitalen Abwicklung mit neuester mobiler Technologie.
Stabiler, moderner, zukunftsfähig
Auswahl und Einführung eines ERP-System: von kleinen Insellösungen und abgegrenzten Tools zu einem ganzheitlichen System, das bereit für die weitere Digitalisierung ist.
Klare Aufgaben, bessere Zusammenarbeit
Fokussierung auf den Kunden: vom funktionsorientierten Silodenken zu Strukturen und Verantwortlichkeiten, die optimal auf den Kunden zugeschnitten sind.
Gesichertes Wissen statt Vermutungen
Analyse und Handlungsempfehlung: von falschen Vorstellungen zu Perspektiven und Möglichkeiten, die alle Faktoren und Konsequenzen für eine fundierte Entscheidung aufzeigen.
Hier erfahren Sie mehr!
Vertrauen ist unsere wertvollste Währung. Genauso wie der Schutz vertraulicher Informationen. Unseren Fallstudien sind deswegen anonym und kundenspezifische Daten & Informationen sind entfremdet bzw. generalisiert. Gerne können wir aber Kontakt herstellen. Oder Sie in einem persönlichen Gespräch detaillierter über den Anwendungsfall informieren.